Deutschland & Europa
D&E 69-2015 Armut und Reichtum
Bricht Europa auseinander? Armut und Reichtum in Europa
Heft 69-2015
INHALT:
Vorwort des Herausgebers
Geleitwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
- Bricht Europa auseinander? Wieviel Ungleichheit vertragen Demokratien?
Jürgen Kalb
- Der Wandel sozialer Gleichheit in Deutschland und den OECD-Staaten
Martin Groß
- Die Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums und die Einstellungen der Eliten zur sozialen Frage.
Michael Hartmann
- Armut in Europa: Trends und Risikogruppen
Roland Verwiebe, Nina-Sophie Fritsch
- Roma und Sinti: Europas größte Minderheit zwischen Ausgrenzung und Selbstorganisation
Uwe Wenzel
- Zunehmende Ungleichheit: Folge oder Ursache der jüngsten Wirtschaftskrisen?
Till van Treeck
- Die Mindestlohndebatte in Deutschland
Hans Gaffal
- Politische Partizipation und sozio-ökonimische Ressourcenausstattung in europäischen Demokratien
Oscar W. Gabriel
- »Die Geschichte der europäischen Migrations- und Asylpolitik – ein Trauerspiel«.
Ein Planspiel zur Asylpolitik.
Holger-Michael Arndt/ Markus W. Behne
»DEUTSCHLAND & EUROPA« INTERN
- Das Planspielangebot der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg (Auszüge)
Jürgen Kalb - D&E-Autorinnen und Autoren
LpB
Stuttgart 2015 , 80 Seiten
Der Artikel ist lieferbar.
Download PDF 8,6 MB