Titel | Bestellen | Link | Download PDF | |
---|---|---|---|---|
![]() | MA Leitfaden Erinnern-Erfahren-Erlernen Pädagogische Ansätze und Konzepte für Jugend- und Vermittlungsarbeit an Gedenkstätten | Download 6,8 MB | ||
![]() | BA Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne Unterrichtsmodelle für Gemeinschaftskunde und WBS in Baden-Württemberg in der Sekundarstufe I
| Download 5 MB | ||
![]() | MA Baden 1933 Baden 1933 - Die nationalsozialistische Machtübernahme im Spannungsfeld von Landes- und Reichspolitik | Download 9,3 MB | ||
![]() | MA Mössinger Generalstreik "Heraus zum Massenstreik" - Der Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 - linker Widerstand in der schwäbischen Provinz Lese- und Arbeitsheft zur nationalsozialistischen Geschichte: Lernen mit regionalem Bezug | Download 8,8 MB | ||
![]() | MA Hitler-Gegner Elser „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ - Der Hitler-Gegner Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939 – die Motive, Vorbereitungen und Folgen | Download PDF 6,1 MB | ||
![]() | MA Juden von Buttenhausen "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" - Die Juden von Buttenhausen - Vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg | Download 2,6 MB | ||
![]() | BA Frauen und Männer Frauen und Männer - so oder anders! Methoden für die Jugendbildung (Lehrerheft) | Download 4,5 MB | ||
![]() | MA Unternehmen Wüste "Wir sind gezeichnet fürs Leben, an Leib und Seele". Unternehmen "Wüste" - das südwürttembergische Ölschieferprojekt und seine sieben Konzentrationslager | Download PDF 2,4 MB | ||
![]() | MA Grafeneck "Wohin bringt ihr uns?" Grafeneck 1940. NS-"Euthanasie" im deutschen Südwesten | Download PDF 2,4 MB | ||
![]() | BA Schule als Staat Ostralien - Schule als Staat (mit DVD). Dokumentation eines Unterrichtsprojekts am Evangelischen Heidehof-Gymnasium Stuttgart (Lehrerheft)
| Download PDF 2,1 MB | ||
![]() | BA Störfall Störfall im Finanzsystem. Methoden zur wirtschaftlichen Globalisierung und Finanzkrise (Lehrerheft) | Download PDF 4,2 MB | ||
![]() | MA Deportation nach Gurs 1940 "Ich weiß nicht, ob wir nochmals schreiben können" - Die Deportation der badischen und saarpfälzer Juden in das Internierungslager Gurs in den Pyrenäen | Download 6,0 MB | ||
![]() | BA Europa Methoden 2 Europa sind wir! Band 2. Methoden für die europapolitische Jugendbildung (Lehrerheft) | Download PDF 3,2 MB | ||
![]() | MA Juden-Deportation 1941-1945 'Evakuiert' und 'Unbekannt verzogen' - Die Deportation der Juden aus Württemberg und Hohenzollern 1941 bis 1945. 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage | Download PDF 2,75 MB | ||
![]() | Vom Neckar ans Mittelmeer Jüdische Flüchtlinge aus dem schwäbischen Dorf Rexingen gründen 1938 eine neue Gemeinde in Galiläa. | Download PDF 2,8 MB | ||
![]() | Europa sind wir! - Band 1 Methoden für die europapolitische Jugendbildung | Download PDF 1 MB | ||
![]() | Es war ein Bahnhof ohne Rampe Ein Konzentrationslager am Fuße der Schwäbischen Alb [Bisingen]. | Download 2,9 MB | ||
![]() | "... es geschah am hellichten Tag!" | HTML-Ansicht | Download PDF 2,4MB | |
![]() | Auf dem Weg zu einer Geschichte des Konzentrationslagers Natzweiler Forschungsstand - Quellen - Methode Hrsg: LpB, 2000 | HTML-Ansicht | Download PDF 500 KB | |
![]() | Ghettos - Vorstufen der Vernichtung 1939-1944 Menschen in Grenzsituationen
Texte und Unterrichtsvorschläge
| HTML-Ansicht | Download PDF 1,4 MB | |
![]() | "Euthanasie" im NS-Staat: Grafeneck im Jahr 1940 | HTML | Download PDF 1 MB | |
![]() | Zwischen Romantisierung und Rassismus Sinti und Roma 600 Jahre in Deutschland
als Bausteine ausgearbeitet Hrsg: LpB, 1998 | HTML-Ansicht | Download PDF 3 MB | |
![]() | Die Nacht als die Synagogen brannten Texte und Materialien zum 9. November 1938 als Bausteine ausgearbeitet
Hrsg: LpB, 1998 | HTML-Ansicht | Download PDF 6,7 MB | |
![]() | Die Erinnerung darf nicht enden Texte und Unterrichtsvorschläge zum Gedenktag 27. Januar
als Bausteine ausgearbeitet von einer Gruppe des Erzieherausschusses der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Stuttgart
Hrsg: LpB, GCJZ, 1997 | HTML-Ansicht | Download PDF 650 KB |