FP Juchler: 1968 in Deutschland
Juchler: 1968 in Deutschland - Schauplätze der Revolte
Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung
Dieses Buch nimmt den Leser mit zu den zentralen Schauplätzen der Studentenrevolte im Deutschland der Sechzigerjahre – von der ersten Anti-Vietnamkriegs-Demo 1966 über die Erschießung Benno Ohnesorgs und die Demonstrationen vor der Frankfurter Paulskirche bis hin zur Befreiung des späteren RAF-Terroristen Andreas Baader im Mai 1970. Neben den Zentren der westdeutschen Revolte wie West-Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München, Marburg, Bonn und Hannover stehen hier erstmals auch Protestaktionen in Ost-Berlin und Leipzig im Fokus.
Inhalt:
- Einführung
- Subversive Aktion
- Verhandlungen mit der FNL!
- Wann brennen die Berliner Kaufhäuser?
- Welcome to Berlin Mr. Dictator
- Die Erschießung von Benno Ohnesorg
- Hochschule und Demokratie
- Das Problem der Gewalt in der Opposition
- Das Sich-Verweigern erfordert Guerilla-Mentalität
- Che Guevara auf dem Ku´damm
- Kritische Universität
- Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren
- Wenn´s der Wahrheitsfindung dient
- Kinderläden und antiautoritäre Erziehung
- Herstellung eines Molotow-Cocktails
- Für den Sieg der vietnamesischen Revolution
- Das Attentat auf Rudi Dutschke
- Eure Zeiten sind vorbei, uns gehört der 1. Mai!
- Treibt Bonn den Notstand aus
- Rosa-Luxemburg-Institut
- Wir fordern Wiederaufbau
- Protest gegen die Niederschlagung des „Prager Frühlings“
- Dubcek!
- Hände weg vom roten Prag!
- Hoch Dubcek
- Waffen für das revolutionäre Vietnam
- Es lebe das rote Prag
- Schweigedemonstration
- Aktionsrat zur Befreiung der Frauen
- Dichter und Diktator
- Die Schlacht am Tegeler Weg
- Nazi, Nazi, Nazi!
- Zentralrat der umherschweifenden Haschrebellen
- Shalom & Napalm
- Befreiung von Andreas Baader
- Interview mit Toni Krahl
- Interview mit Knut Nevermann
Literatur
Abkürzungen
Bildnachweis
Der Autor
Danksagung
Personenregister
Ingo Juchler
Berlin 2018 , 128 Seiten
Der Artikel ist lieferbar.