Heft 35-1997
Heft 35 - November 1997
"...bis es ein freies Volk geworden."
INHALT
Vorwort des Herausgebers
Geleitwort des Ministeriums für Kultus und Sport
Autorinnen und Autoren dieses Heftes
Einleitung:
Europäische Dimension der deutschen Revolution von 1848/49
I. Polenbegeisterung in Deutschland 1848/49?
1. Erläuterungen
2. Materialien
II. "Wo die Revolution ist, da ist des Polen Vaterland."
Ein polnischer Oberbefehlshaber in Baden: Ludwig Mieroslawski
1. Erläuterungen
2. Materialien
III. Robert Blum: Ein Tod in Wien - Tod der nationalen deutschen Revolution?
1. Erläuterungen
2. Materialien
IV. "Für eine europäische Republik!":
Georg und Emma Herwegh 1848
1. Erläuterungen
2. Materialien
V. "Den Drachen Revolution töten"
- Prinz Wilhelm von Preußen: Berlin - London - Karlsruhe: Ein Gegenrevolutionär unterwegs
1. Erläuterungen
2. Materialien
VI. "Gleiche Rechte und Chancen!"
Revolutionäre Frauen in Deutschland und Frankreich
1. Erläuterungen
2. Materialien
VII. Revolutionäre in der Emigration:
"Auswurf Europas" oder Kämpfer für Freiheit und Recht?
1. Erläuterungen
2. Materialien
VIII. Großbritannien und die deutsche Revolution 1848/49
1. Erläuterungen
2. Materialien
IX. Nachwirkungen der Revolution
1. Erläuterungen
2. Materialien
Auswahlbibliographie
AV-Medien zum Thema
Der Artikel ist nicht lieferbar.