Heft 51-2006
Die Diskussion um die europäische Verfassung
INHALT:
I. Einführung 1. Europa - außer Tritt? (Jürgen Kalb)
II. Der Stand der europäischen Integration - Standpunkte (Jan Bergmann) 1. Der Verfassungsprozess der Europäischen Union (Jürgen Kalb) 2. Die EU-Verfassungsdebatte am Beispiel Deutschlands (Jürgen Kalb) 3. Europaskepsis in Frankreich (Manfred Kaut) 4. Das Vereinigte Königreich - Is Europe bright a Europe light? (Ulrich Göser) 5. Polen - Wandel nach dem Beitritt (Dorota Sieczka)
III. Im Hintergrund - Probleme und Rückblick auf die Anfänge 1. GAP - Gemeinsame Agrarpolitik der EU (Wilfried Korby) 2. Montanunion und EWG - Aufbruch in Europa nach dem II. Weltkrieg (Roland Wolf) 3. Dokumentation ausgewählter Verfassungsartikel
IV. "Deutschland & Europa" intern 1. Das Internetangebot von "Deutschland & Europa"/Leserumfrage 2. Die Autoren
Abgabe nur noch von E i n z e l e x e m p l a r e nDer Artikel ist nicht lieferbar.