Heft 38-1999
INHALT
Vorwort des Herausgebers
Geleitwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
Autorinnen und Autoren dieses Heftes
Auftakt: Ängste, Erwartungen, Hoffnungen im Bild
A. Zwei Jahrtausendwenden christlicher Zeitrechnung
1. Vom Blutregen zum Umwelttod: Endzeit im Transfer
2. "Und er wird alle Tränen abwischen von ihren Augen" - Eschatologie und Apokalyptik zwischen Unheil und Heil
3. Der "Tag X": Endzeiterwartungen als abendländisches Phänomen
4. Jahrtausendwenden
a) ein Thema für Unterricht, Projekt, Seminarkurs
b) die Rolle der Bilder B. Bausteine: Erläuterungen und Materialien
1. Europa in Bewegung - Bewegungen in Europa
a) Schauplatz Europa um 1000 - Materialien
b) Cluny - Heilige, Mönche, Krieger, Pilger - Materialien
2. Zeichen der Zeit, Menschen der Zeit
a) Zeichen der Zeit - Die Mission im Osten - Materialien
b) Menschen der Zeit - der Friedenskaiser - Materialien
3. Bilder der Welt
Das große Weltgericht am jüngsten Tag - Visionen in Bildern aus der Zeit der ersten Jahrtausendwende - Materialien
Exkurs: Ein Unterrichtsprotokoll zum "Großen Weltgericht am jüngsten Tag" (Sekundarstufe I)
Der Artikel ist nicht lieferbar.