Heft 4-2016
INHALT:
Jörg Tremmel
Kinder- und Jugendbeteiligung: Partizipation ohne Deliberation?
Christopher Gohl
Systematiken demokratischer BeteiligungWolfgang Gaiser, Johann de Rijke
Politische Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Vielfalt und BedingungsfaktorenEva Feldmann-Wojtachnia, Barbara Tham
Jugend und Politik im Dialog: Empowerment durch die EU
Jeannette Behringer
"Politikverdrossenheit" im Demokratieparadies? Jugendbeteiligung in der Schweiz
Steven Heckler
To vote or not to vote?Norbert Kersting
Onlinebeteiligung und Jugendliche - Expressiv und unabhängig?
Jürgen Ertelt
Die Jugend digital beteiligenUrsula Bischoff, Frank König, Eva Zimmermann
Partizipationsförderung durch die Stärkung von Dissenskompetenz
Anna Maria Kamenik, Roman Sieler, Nina Welke
Jugendverbände als partizipatorisches LernfeldElena-Kristin Esly
Eine neue Idee bringt frischen Wind in die Debatte um den (politischen) Nachwuchs
Angelika Barth
Warum ein Jugendgemeinderat (nicht) der richtige Weg zur Partizipation ist
Albert Scherr, Lena Sachs
Beteiligung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg Theresa King, Maximilian Clar
Zu jung, um relevant zu sein? 18- bis 28-Jährige in den Wahlkampfstrategien der Parteien Martina Bechtle, Birgit Schreiber, Udo Wenzl
Demokratie von Anfang an - Kinderbeteiligung im kommunalen Raum Xenia Beck, Gabriele Blawert, Ann-Kathrin Götz, Volker Knoop, Filipe Fraga Sousa, Sarah Stötzel, Raphael Walz, Udo Wenzl
Kommunalpolitik, politische (Willens-)Bildung und Jugendbeteiligung vernetzt gestalten
Buchbesprechungen Jahresinhaltsverzeichnis
Der Artikel ist lieferbar.