Der Bürger im Staat
Italien
Heft 2-2010
INHALT:
Vorwort (Siegfried Frech)
Horst-Günter Wagner
Italien – wirtschaftsgeographische Differenzierung des Strukturwandels
Wolfgang Altgeld
Risorgimento: Nationalbewegungen, Nationalstaatsgründung, Nationswerdung
Malte König
Faschismus in Italien: Entstehung, Konsolidierung, Zusammenbruch und Aufarbeitung
Alessandra Dino
Der Mezzogiorno und die organisierte Kriminalität
Corrado Bonifazi
Italien – ein Einwanderungsland wider Willen?
Stefan Köppl
Italiens Parteiensystem im Wandel
Mario Caciagli
Die politische Kultur Italiens
Paolo Bellucci
Berlusconi: ein umstrittener Politiker
Alexander Grasse
Föderative Tendenzen in Italien: Politik, Wirtschaft und Regionalbewusstsein im Wandel
Günther Pallaver
Südtirol und Padanien: Zwischen Verteidigung und Eroberung des Territoriums
Saveria Capecchi
Frauenrollen in Gesellschaft, Politik und Medien
Dörte Dinger
Italien und Deutschland zwischen Entfremdung und Beständigkeit
Sonja Haug
Italiener in Deutschland – Migrations- und Integrationsgeschichte
LpB
Stuttgart 2010 , 120 Seiten
Der Artikel ist nicht lieferbar.
Download PDF 3,6 MB