Einstiege - Gegenstrategien - Ausstiege
Heft 2-2008
In diesem Heft geht es neben der "Attraktivität" der "rechten" Szene für Jugendliche auch darum, die "modernen Nazis" überhaupt erst einmal zu dechiffrieren. Denn die Szene hat sich verändert. Sie geben sich jung, flexibel und chic. Sie passen sich dem Lebensstil der jungen Menschen an und verführen mit subtilen Mitteln. Eltern und Lehrer sind von dieser kulturellen Alltagspraxis, von rechtsextremer Symbolik, Codes, der Propaganda in den Neuen Medien oft weit entfernt. Es ist uns aber auch wichtig, auf staatliche und nichtstaatliche Hilfen zur Selbsthilfe für Ausstiegswillige, auf zivilcouragierte Einzelpersonen und ihre Erfolge hinzuweisen und auf konkrete und beispielhafte Projekte an Schulen, um Fremdenhass und Rechtsextremismus vorzubeugen und entgegenzuwirken.
INHALT:
Baustein A:
"Moderne" Nazis
Baustein B:
"Erlebniswelt" Rechtsextremismus
Baustein C:
Rechtsextreme Gewalt: Täter – Opfer –Zuschauer
Baustein D:
Gegenstrategien und Ausstiege aus der Szene Autor des Heftes: Siegfried Frech
Der Artikel ist nicht lieferbar.