Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB)
Das Lehrbuch betrachtet den deutschen Bundesstaat aus der Perspektive der Länder. Es informiert über die Entwicklung der deutschen Länder, analysiert deren Bedeutung für Demokratie, Bundes- und Rechtsstaat und führt in die zentralen Grundlagen von Politik in den Ländern ein. Er bietet politisch Interessierten, Lehrenden und Studierenden der Politik-, Sozial-, Rechts- und Geisteswissenschaften einen ebenso umfassenden wie komprimierten Überblick über die deutschen Länder.
INHALT
Einleitung: die deutschen Länder zwischen Vielfalt und Einheit
Die Länder: wie sie wurden, was sie sind
Bund und Länder: verfassungsrechtliche Grundlagen und politikwissenschaftliche Erklärungsansätze
Repräsentative und direkte Demokratie in den Ländern: Ergänzung oder Widerspruch?
Parteien und Parteiensysteme in den Ländern
Parlamente, Regierungen und Verfassungsgerichte: Gewaltengliederung in den Ländern
Die Länder im Bund und in Europa
Die Länder und Demokratie im deutschen Bundesstaat
Der Artikel ist lieferbar.