Heft 53-2007
INHALT:
I. Einführung 1. Identitätskonflikte in Europa - politische und kulturelle Beispiele
II. Religiöse und politische Identitätskonflikte 1. Um Gottes Willen Krieg? Religionen als Brandbeschleuniger und Friedenskräfte in Krisenregionen 2. Die identitätsstiftende Kraft der Kreuzzüge 3. Religiöse Identität und Fundamentalismus 4. Die baskische ETA - Abkehr vom Terrorismus? 5. Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Europa
III. Zwischen den Kulturen: Identitätskonflikte in der deutschsprachigen Literatur 1. Franz Kafkas Roman "Der Prozess" - ein europäischer Klassiker der Moderne 2. "Rechtschaffenster zugleich und entsetzlichster Mensch" - Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist 3. Verbotene Liebe? Ein verbindendes kulturelles Gedächtnis durch Lyrik in Europa
IV. "Deutschland & Europa" und die LpB-Interna 1. Brauchen wir eine Verfassung für Europa? 2. Die Autorinnen und Autoren des Heftes 3. Drittes Europagespräch auf Reitzenstein
Der Artikel ist nicht lieferbar.