LpB-Geschäftsbericht
Geschäftsbericht 2007
Geschäftsbericht der Landeszentrale für politische Bildung (LpB)
INHALT:
Vorwort
1. Impressionen
2. Die Fußball-Weltmeisterschaft
3. Der Schwerpunkt 2006: Landtagswahl
4. Der Schwerpunkt 2007: Kulturelle Vielfalt - Gemeinsame Werte
5. Landeskunde und Landespolitik neu im Blick
6. Zukunft braucht Herkunft
7. Demokratie braucht Demokraten und Demokratinnen
8. Schulen schätzen unsere Unterstützung
9. Nachhaltigkeit: Natur, Mensch und Wirtschaft in Einklang
10. Europa wächst weiter zusammen
11. Internationale Beziehungen und Weltpolitik
12. Bildungsreisen räumen mit Vorurteilen auf
13. Unsere Veröffentlichungen
14. Unser Publikationsvertrieb - Zahlen und Fakten
15. Unsere Kunden im Webshop - Zahlen und Fakten
16. Unsere Internetpräsenz - ein Massenmedium
17. E-Learning und Lernen per Internet - Lernform der Zukunft?
18. Das "Haus auf der Alb" - unsere Tagungsstätte
19. Unsere Veranstaltungen haben Premiumqualität
20. Gute Verwaltungsarbeit dient guter Bildungsarbeit
Nachrufe
ANHANG:
1. Zahl der Veranstaltungen 2002 bis 2006
2. Zahl der Teilnehmenden 2002 bis 2006
3. Zahl der Veranstaltungen - nach Themen 2006
4. Zahl der Veranstaltungen - nach Veranstaltungsarten 2006
5. Zahl der Veranstaltungen - nach Zielgruppen 2006
6. Eigen- und Partnerveranstaltungen 2006
7. Teilnehmende 2006 - weiblich/männlich
8. Einnahmen und Ausgaben für Sacharbeit 2002 bis 2006
9. Erlöse nach Einnahmearten 2006
10. Ausgaben nach Ausgabenzwecken 2006
11. Produktorientierte Kennzahlen
12. Personalstruktur zum 1.1.2007
13. Unsere Partnerinnen und Partner - eine kleine Auswahl
14. Mitglieder des Kuratoriums (Periode 2006 - 2011)
15. Adressen der Zentralen für politische Bildung
LpB-Organigramm
LpB
Stuttgart 2007 , 84 Seiten
Der Artikel ist nicht lieferbar.
Download PDF 4 MB