Deutschland & Europa
D&E 68-2014 Nachkriegsjahre
Die ersten Nachkriegsjahre. Europa nach 1945
Heft 68-2014
Inhalt:
Vorwort des Herausgebers
Geleitwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
- Anfänge europäischer Integration im Zeichen des Kalten Krieges.
Jürgen Kalb
- Europäische Föderationspläne, intergouvernementale Kooperationen und supranationale Aufbrüche nach 1945 in Westeuropa
Gabriele Clemens
- Westdeutschland und die Bundesrepublik Deutschland nach 1945 – Westintegration als Leitbild
Johannes Gienger
- Die Sowjetisierung Osteuropas und Ostdeutschlands
Herbert Kohl
- Deutschland und Polen: von Hass und Beziehungslosigkeit bis zu den ersten Ansätzen einer Verständigung
Manfred Mack
- »Aus Feinden wurden Freunde«. Deutsch-französische Beziehungen von 1945 bis 1963
Henri Ménudier
- Großbritannien und Europa: Churchills Europa-Rede und die Nachkriegspolitik des Vereinigten Königreichs
Franz-Josef Brüggemeier
LpB
Stuttgart 2014 , 72 Seiten
Der Artikel ist lieferbar.
Download 2,7 MB