Migration in Europa
Heft 60-2010
D&E
INHALT:
I. DIE MIGRATIONSDEBATTE IN EUROPA
1. Migrations- und Integrationsprozesse als Herausforderung für Europa
(Jürgen Kalb)
2. Migration aus und nach Europa – Ausblick und Konsequenzen
(Rainer Münz)
3. Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Migration und ihre mediale Wahrnehmung
(Dirk Wentzel)
4. Einwanderungspolitik in der EU – Kooperation und gemeinsam Gesetzgebung
(Petra Bendel)
5. EU-Grenzschutzagentur Frontex: "Bad Guy" europäischer Flüchtlingspolitik?
(Martin Große Hüttmann)
6. "Europa – eine Wertegemeinschaft?" Migrationsprozesse als Herausforderung
(Jürgen Kalb)
II. INTEGRATIONSSTRATEGIEN IN DEN EU-MITGLIEDSLÄNDERN
7. Integrationsstrategien in Europa: Von der »alten« zur »neuen« Migration in Europa
(Uwe Berndt)
8. Kurswechsel in Großbritannien? Migrationspolitik der Regierung Cameron
(Georg Weinmann)
9. Europas neue Einwanderungsländer – Migration in Spanien und Italien
(Boris Kühn)
10. Emigration aus Polen – eine besondere Dynamik im letzten Jahrzehnt
(Andrzej Kaluza / Manfred Mack)
III. PLANSPIEL ZUR MIGRATION IN EUROPA
11. "Mobil in Europa?" – ein Planspiel zur Migration im EU-Binnenmarkt
(Holger-Michael Arndt / Markus W. Behne / Goce Peroski)
<media 1224 _blank PDF "APPLIKATION, pl mobil europa, pl_mobil_europa.pdf, 1.8 MB">Planspiel als PDF downloaden</media>
(1,8 MB)
»DEUTSCHLAND & EUROPA« INTERN
"EU-Reflexionsgruppe Horizont 2020–30"
"Islam und muslimisches Leben« – eine Wanderausstellung der LpB
D&E Autorinnen und Autoren
Der Artikel ist nicht lieferbar.