Veranstaltungen für Multiplikatoren
Veranstaltungen für Multiplikatoren
Gemeinsam gegen Extremismus
Gefahren erkennen, präventiv handeln
Kurzbezeichnung:
Unsere Demokratie lebt von Meinungsfreiheit und Pluralismus. Diese im Grundgesetz garantierten Werte gilt es zu bewahren und zu schützen. Doch wo endet die Meinungsfreiheit und wo greifen extreme Positionen die Grundlagen unserer Demokratie an? Woran erkennen wir politisch und religiös motivierten Extremismus und was fördert sein Auftreten?
Status:
Anmeldungen werden entgegengenommen
Datum:
Freitag, 19. Februar 2021 - Freitag, 12. März 2021
Veranstaltungsort:
Auftakt am 19. Februar 2021, 15 bis 17 Videokonferenz, danach vier Wochen Online Phase am eigenen PC
Kosten:
€ 25,00
Jüdisches Leben im württembergischen Unterland
Exkursion in das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental
Kurzbezeichnung:
Die eintägige Exkursion nach Freudental, ein Ort im württembergischen Unterland, in dem Mitte des 19. Jahrhunderts Jüdinnen und Juden die Hälfte der Bevölkerung stellten, vermittelt Einblicke in die Blütezeit jüdischen Landlebens, aber auch in die lokale Geschichte von Ausgrenzung, Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung im 'Dritten Reich'.
Status:
Anmeldungen werden entgegengenommen
Datum:
Dienstag, 22. Juni 2021
Veranstaltungsort:
PKC Freudental (Eigenanreise)
Kosten:
€ 20,00