Aufgaben der Landeszentrale
Demokratie ist ein hohes Gut, das es zu bewahren gilt.
Starkes Interesse der Menschen an der Politik, vielfältiges ehrenamtliches Engagement, hohe Wahlbeteiligungen und eine geringe Verbreitung extremistischen Gedankenguts sind wichtige Gradmesser für ihre Anziehungskraft.
Politische Bildung schärft das demokratische Bewusstsein und fördert Engagement. Die Vermittlung grundlegender Werte und schwieriger Zusammenhänge stärken das Vertrauen der Menschen in das Funktionieren der Demokratie – und zwar unabhängig davon, was sie an wirtschaftlichen und sozialen Leistungen hervorbringt. Was als Problem verstanden wird, wirkt nicht mehr so bedrohlich und ruft weniger unbegründete Ängste hervor.
Politische Bildung trägt deshalb dazu bei, die Unterstützung für die Demokratie auch in wirtschaftlich und sozial schwierigen Zeiten zu bewahren.
Lothar Frick und Sibylle Thelen
Direktion
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Kontakte der Direktion
Lothar Frick
Direktor
70173 Stuttgart
Sibylle Thelen
Direktorin und Leiterin der Abteilung 3 "Demokratisches Engagement"
70173 Stuttgart
Sabina Wilhelm
Fachreferentin der Direktion
70173 Stuttgart
Hella Helfrich
Sachbearbeiterin der Direktion
70173 Stuttgart