Geschichte des Klimas

Die Vergangenheit der Prozesse, über deren Zukunft wir uns heute Sorgen machen

    

Annalena Marx

 

Ob Rekordtemperaturen, Überschwemmungen, Waldbrände oder Hagelstürme – ob hierzulande oder weltweit, die Folgen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Dabei geht es in aller Regel um die Zukunft des Klimas. Doch auch die Vergangenheit ist in diesem Zusammenhang interessant.

Schließlich erlebte das Klima bereits vielfältige Veränderungen, die sich auch auf frühere Gesellschaften auswirkten. Aber wie genau muss man sich das Klima und seine Folgen – insbesondere während der letzten 500 Jahre – im heutigen Baden-Württemberg vorstellen? Und woher kann man überhaupt wissen, wie sich das Klima damals oder sogar vor noch längerer Zeit entwickelte?

Nach oben

Wie das Klima funktioniert – ein Schnellkurs

Um die Veränderungen des Klimas in der Vergangenheit verstehen zu können, sollte man die wichtigsten Grundlagen des Phänomens kennen.

Wetter und Klima

Wenn wir von der „Geschichte des Klimas“ sprechen, aber auch von einzelnen Wetterereignissen berichten, stellt sich zunächst die Frage, was der Unterschied zwischen Klima und Wetter ist. Die beiden Begriffe stehen in engem Zusammenhang. Man könnte sagen, dass das Klima die verschiedenen Wetterbedingungen beschreibt, die über einen längeren Zeitraum von mehreren Jahrzehnten hinweg herrschen. Das Wetter selbst ist immer nur auf wenige Tage bezogen: Es ist der kurzzeitige Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort und wird von der Sonne im Zusammenspiel mit Wind und Wolken bestimmt.
 

Natürlicher Treibhauseffekt

Wichtigste Voraussetzung dafür, dass sich Wetter und Klima überhaupt auf der Erde abspielen können, ist die Existenz der Erdatmosphäre, die die Erde wie eine Hülle umgibt. Sie besteht aus verschiedenen Gasen, vor allem aus Stickstoff (78%) und Sauerstoff (21%) sowie einigen Spurengasen.

Der natürliche Treibhauseffekt findet, stark vereinfacht, folgendermaßen statt: Die Sonnenstrahlen, die auf die Erde treffen, würden ohne die Atmosphäre zum allergrößten Teil wieder in den Weltraum zurückreflektiert werden. In der Folge wäre es sehr kalt auf der Erde. Die Atmosphäre und der darin enthaltene Wasserdampf aber sorgen dafür, dass ein bestimmter Teil der Sonneneinstrahlung als Wärmestrahlung unterhalb der Atmosphäre verbleibt – genau so viel, dass sich Menschen und Tiere auf der Erde entwickeln konnten und leben können.

 

Künstlicher Treibhauseffekt

Zusätzlich zum natürlichen Treibhauseffekt findet in der jüngsten Vergangenheit aber auch der viel diskutierte künstliche statt.

Der Grund für den künstlichen Treibhauseffekt ist vor allem die Zunahme von Kohlendioxid und Methan in der Atmosphäre. Diese Zunahme an Spurengasen findet unter anderem durch Abgase unserer modernen Industriegesellschaft statt. Sie führt dazu, dass die Atmosphäre immer weniger Strahlung in den Weltraum zurückreflektiert und es auf der Erde wärmer wird.

 

Nach oben

Woher kennen wir die Geschichte des Klimas?

Um Aussagen über die Zukunft des Klimas treffen zu können, wie auch um von seiner Vergangenheit berichten zu können, sind umfangreiche Forschungen nötig.

Verschiedenste schriftliche Quellen

Wer von Wetter und Klima der letzten Jahrhunderte spricht, kann sich auf schriftliche Quellen verlassen. In Chroniken oder Witterungstagebüchern finden sich zahlreiche Vermerke über die Wetterbedingungen der jeweiligen Zeit. Auch Tagebücher und Briefe können als sogenannte Proxydaten ausgewertet werden, denn in ihnen befinden sich indirekte Hinweise über das Wetter, beispielsweise wenn über Ernteausfälle oder Preissteigerungen berichtet wird.
Zudem lassen sich für die letzten 100-200 Jahre meteorologische Wetteraufzeichnungen heranziehen. Der Beginn solcher Aufzeichnungen kann je nach Ort jedoch sehr unterschiedlich sein.

Nichtschriftliche Quellen

Um das Klima vor der Entwicklung der Schrift oder gar vor der Entstehung der Menschheit ermitteln zu können, müssen dagegen vor allem naturwissenschaftliche Quellen herangezogen werden. Dazu gehören insbesondere:

  • die Untersuchung der Jahresringe von Bäumen = Dendrochronologie,
  • die Untersuchung auf Eis (auf seine Zusammensetzung und darin enthaltene Gase) sowie
  • die Untersuchung von Pollen (die in Sedimenten oder Torf eingeschlossen sind) = Palynologie.

Nach oben

Geschichte des Klimas bis 1500

Zur Zeit der Entstehung der Erde, vor 4,6 Milliarden Jahren, betrug die Bodentemperatur 180 Grad Celsius. Wasser gab es noch nicht und auch die Atmosphäre bildete sich erst später. Die Abkühlung der Erde dauerte sehr lange: Erst vor 4 Milliarden Jahren sank die Temperatur unter 100 Grad Celsius.

Vor 2,3 Milliarden Jahren erlebte die Erde ihre erste Eiszeit, weitere folgten. Unter einer Eiszeit versteht man die Zeit, in der einer oder beide Pole der Erde vereist sind. Dieser Zustand ist die Ausnahme; in der überwiegenden Zeit waren die Pole nicht vereist. Innerhalb von Eiszeiten wechseln sich außerdem Warm- und Kaltzeiten ab.
So ist es bis heute: Seit 2,6 Millionen Jahren schon herrscht die jüngste Eiszeit, innerhalb derer wir momentan in einer Warmzeit leben.
 

Antike

Im Verlauf der Menschheitsgeschichte werden immer wieder Zusammenhänge zwischen klimatischen und gesellschaftlichen Entwicklungen angenommen.
Bekannt sind vor allem das sogenannte „Optimum der Römerzeit“ sowie das „Pessimum der Völkerwanderungszeit“. Mit ersterem Begriff wird auf einen anzunehmenden Zusammenhang zwischen der Blüte der Stadt Rom und den zu dieser Zeit milden klimatischen Bedingungen hingewiesen. Auch eine Verbindung der vielfältigen Völkerwanderungen zwischen dem viertem und sechstem Jahrhundert nach Christus mit den damaligen schlechten klimatischen Bedingungen kann angenommen werden.

Mittelalter

Im sechsten Jahrhundert nach Christus war es in Europa fast durchweg bitterkalt. Die Folge war tausendfacher Hungertod, durch den die Bevölkerungszahlen Europas schließlich auf ein nie mehr erreichtes Tief sanken. Die Landwirtschaft ging immer weiter zurück, Siedlungen wurden aufgegeben und die Menschen mussten sich sogar gegen Wölfe schützen, denen es in Russland zu kalt geworden war.

Ob man in den späteren Jahrhunderten des Mittelalters von einer „Mittelalterlichen Warmzeit“ sprechen kann, ist unter Forschern noch umstritten.
Sicher aber ist, dass die Hungersnöte seltener wurden und bereits vor der Industriellen Revolution, die eine wahre Bevölkerungsexplosion auslöste, ein fast durchweg anhaltendes Bevölkerungswachstum stattfand.

Im 14. Jahrhundert allerdings – zur Zeit der Pestepidemien in Europa – waren die Temperaturen extrem niedrig, sodass es zu großen Hungersnöten kam. Das Getreide verfaulte, der gesamte Wein erfror. Schließlich mussten sich die Menschen auch von Hunden und Pferden ernähren.

Einzelne klimatische Schwankungen fanden freilich auch während des Mittelalters statt: So wird aus dem heutigen Baden-Württemberg von Weihnachten 1289 berichtet, dass die Bäume bereits ausschlugen und über das Jahr 1220 weiß man sogar, dass im Februar reife Erdbeeren geerntet werden konnten.

Nach oben

Geschichte des Klimas von 1500 bis 1900

in Baden-Württemberg

Vom 15. bis ins 19. Jahrhundert hinein fand eine Klimaschwankung statt, die wir als die Kleine Eiszeit kennen. Sie wirkte sich weltweit auf das Klima aus, wenn auch je nach Zeit und Region unterschiedlich stark.

Welche Auswirkungen hatte diese Eiszeit auf das Gebiet des heutigen Baden-Württembergs? Und wie veränderte sich das Klima nach ihrem Ende?

Das 16. Jahrhundert

Schon zu Beginn der Kleinen Eiszeit waren die Winter so kalt, dass es zu bitteren Hungersnöten kam. Im heutigen Baden-Württemberg führte die Not in Verbindung mit wirtschaftlichen Repressionen durch die Obrigkeit schließlich zu sozialen Unruhen. Unter dem Namen „Armer Konrad“ – ursprünglich ein Schimpfwort, mit dem der Adel die Bauern bedachte – schlossen sich verschiedene Bauernbünde zusammen und erhoben sich gegen Herzog Ulrich von Württemberg. Der Arme Konrad musste sich schließlich den regulären Truppen geschlagen geben. Nur zehn Jahre später entwickelte sich die Unzufriedenheit zum Deutschen Bauernkrieg, doch auch dieser wurde niedergeschlagen.

Auch ein Zusammenhang zwischen den schlechten klimatischen Bedingungen und der sich im 16. Jahrhundert ausbreitenden Hexenverfolgung scheint plausibel. Hexen wurden nämlich häufig für schlechtes Wetter verantwortlich gemacht. So schrieb Martin Luther 1518:

„[…] die mit dem Teufel ein Bündnis eingehen, können durch Zauberei die Leute blind, lahm, krank machen und töten, wie ich es öfter selbst gesehen habe. Zudem können sie Ungewitter hervorbringen, Früchte auf dem Feld verderben und das Vieh umbringen."

(Zitat aus „Ernteglück und Hungersnot, ausführliche Angaben siehe unten.)

Nach oben

Das 17. Jahrhundert

Geschichtlich war das 17. Jahrhundert vor allem durch den 30-jährigen Krieg geprägt, der zu Verwüstungen und bitterster Not in Europa führte. Allein im Herzogtum Württemberg sank die Bevölkerung während des Krieges von 400.000 auf 50.000 Menschen – nur jeder achte überlebte hier den Krieg!

Ab 1621 führten klimatische Bedingungen in Baden-Württemberg zu einer Verschärfung der Situation. Kälte und zu starke Niederschläge sorgten ganze acht Jahre lang für Missernten. Diese hatten so extreme Teuerungen zur Folge, dass sich viele Menschen die Nahrung nicht leisten konnten und den Hungertod starben.
 

Die klimatischen Bedingungen verschärften die Not. Meist jedoch wurde der Bevölkerung die Nahrung entzogen, weil Ernten aufgrund der Auseinandersetzungen nicht eingebracht werden konnten oder noch vorhandene Vorräte von gegnerischen Truppen geplündert wurden.

Auch nach Beendigung des 30-jährigen Krieges, in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts also, erging es den Menschen nicht viel besser. Militärische Zusammenstöße mit französischen Truppen sowie klimatisch bedingte Missernten sorgten auch weiterhin für große Not.

Nach oben

Das 18. Jahrhundert

Erst im 18. Jahrhundert nahm die Abhängigkeit der Bevölkerung von Wetter und Klima deutlich ab. Grund dafür war die Agrarrevolution: Deiche und Bewässerungssysteme wurden ausgebaut, Ödland nutzbar gemacht und bereits genutzte Gebiete wurden zunehmend gedüngt. Folge dieser Maßnahmen war vor allem eine enorme Produktivitätssteigerung. Aber auch das Verständnis von Herrschaft und Abhängigkeit von der Natur änderte sich: „Hungerkrisen wurden nun als Folge von Missmanagement verstanden“, folgert der Historiker Wolfgang Behringer.

Turbulente Zeiten erlebten die Menschen aber auch noch weiterhin im Zusammenhang mit einzelnen Wetterbedingungen. Besonders betroffen waren Schwaben in der Zeit nach 1786:
Ende Juni kam es in Heslach zu einem Wolkenbruch, dessen Folge eine große Überschwemmung war. Genau ein Jahr später fegte über dieselben Stellen in Heslach sowie weiter bis zum Bopser ein Wirbelsturm. Zwei Monate später schließlich wurde das Gebiet von einem Erdbeben heimgesucht. Immerhin: Im darauffolgenden Jahr war es ungewöhnlich warm, was zu Ernteüberfluss führte.

Nach oben

Das 19. Jahrhundert

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts kann man von einem einigermaßen dichten Netz von Wetteraufzeichnungen sprechen, die Quellenlage für diese Zeit ist also besonders gut.

Kälte und Missernten der Kleinen Eiszeit zogen sich noch bis ins 19. Jahrhundert hin. Im Jahre 1816 beispielsweise kam es im heutigen Baden-Württemberg zu so verheerenden Missernten, dass Hunde und Katzen verspeist werden mussten. Um die Situation der Landwirte zu entschärfen, gründete schließlich Friedrich Wilhelm Raiffeisen Vereine zu ihrer Unterstützung – die Urform der Raiffeisenbank war geboren.

Vor allem aber wurde das Klima des 19. Jahrhunderts (auch im heutigen Baden-Württemberg) von zwei Ereignissen beeinflusst, die ihren Ursprung im weit entfernten Indonesien hatten: die Ausbrüche der Vulkane Tambora 1815 und Krakatau 1883.

Der Ausbruch des Tambora war der stärkste seit Menschengedenken. Seit mindestens 22.500 Jahren war kein Vulkan mehr mit einer solchen Wucht explodiert. Der Ausbruch hatte den Tod von mindestens 71.000 Menschen zur Folge und führte außerdem zu weltweiten Klimaveränderungen. So ging in Nordamerika und Europa das Jahr 1816 als das „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte ein.

Im Jahre 1878 brach noch einmal ein Vulkan in Indonesien mit ungewöhnlicher Kraft aus: der Krakatau. Er explodierte mit einer mindestens 10.000-fachen Wucht der Hiroshima-Bombe. In der Folge wurden so große Mengen Asche in die Atmosphäre geschleudert, dass die weltweite Durchschnittstemperatur um 0,5 Grad Celsius absank.

Der Krakatau hatte sich durch die Explosion damals selbst zerstört. Heute bildet sich an seiner Stelle jedoch schon ein Tochtervulkan: Anak Krakatau.

Auch eine langfristige Entwicklung zeigte im 19. Jahrhundert erstmals ihre Wirkung: die Industrialisierung. Der Beginn der globalen Erwärmung kann bereits auf das Ende des 19. Jahrhunderts datiert werden. Die starke Verstädterung der damaligen Zeit zeigt sich am Beispiel Stuttgarts besonders gut. In der Folge sorgten ganz neuartige Probleme, wie beispielsweise die Luftverschmutzung von Großstädten, für Gesprächsstoff. Das beweist die folgende Quelle auf recht eindrucksvolle Weise:

Nikolaus Lenau (* 1802, † 1850, Österreichischer Schriftsteller) in einem privaten Brief aus dem Jahr 1844:

„Liebe Sophie!

Beständiges Unwohlsein, Kopfschmerz, Schlaflosigkeit, Mattigkeit, schlechte Verdauung, Druckfehler und Ärger über den trägen Fortschlich meiner Geschäfte – das waren die Freuden meiner letzten Wochen. Emilie will es nicht gelten lassen, dass die Stuttgarter Luft nichts als die Ausdünstung des Teufels sei, doch mir ist es zu auffallend, dass ich in Heidelberg frisch und gesund war und nun, kaum wieder nach Stuttgart gekommen, bresthaft und elend sein muss. Verdammtes Kloakental! Die Luft ist zwischen diesen fleißigen und abgeschwitzten Weinbergen so dumpf und matt, so verbraucht und beschmutzt, als wäre sie durch meilenlange Windungen von Eingeweiden hindurchgegangen, ehe man sie in Nase und Lunge bekommt. O meine Nerven!  Mein unglückseliges Sonnengeflecht! Ich schnappe nach Gebirgsluft wie ein Spatz unter der Luftpumpe. Wer mit Gemsen eine Luft getrunken, atmet nicht behaglich mit den Unken. In vielen der hiesigen Straßen riecht es am Ende auch lenzhaft, nämlich pestilenzhaft. Und die guten Stuttgarter merken das gar nicht! Süß duftet die Heimat. Nur über ihre Gärten klagen sie, dass sich darin das Ungeziefer immens vermehre. Ich glaube aber, dass in ihren Häusern dasselbe zu beklagen wäre, wenn das viele und fanatische Fegen und Scheuern nicht entgegenarbeitete…

Adieu liebe Sophie! Ich bin in einer abscheulichen Laune."

Quelle: „Ernteglück und Hungersnot, ausführliche Angaben siehe unten.

Nach oben

20. Jahrhundert und Ausblick

Das Klima des 20. Jahrhunderts ist vor allem durch die globale Erwärmung geprägt, das heißt die Zunahme der Durchschnittstemperaturen von Atmosphäre und Meeren.

Die Forschungen zur Klimaerwärmung werden vom sogenannten Weltklimarat, dem IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) zusammengefasst. Der IPCC wurde vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen und der Weltorganisation für Meteorologie gegründet. Er selbst forscht nicht, sondern hat die Aufgabe, den Stand der Wissenschaft zusammenzufassen, damit sich die Politik daran orientieren kann.

Laut IPCC waren die Durchschnittstemperaturen auf der Nordhalbkugel in den letzten 50 Jahren sehr wahrscheinlich höher als in den letzten 500 Jahren und wahrscheinlich sogar höher als in den letzten 1300 Jahren. Grund für die starke Temperaturzunahme ist in erster Linie das vom Menschen ausgehende Verbrennen von Benzin, Öl und Gas, wodurch sich der Kohlenstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre ständig erhöht. Aufgrund dieses Verhaltens könnte die Durchschnittstemperatur bis 2100 um bis zu 6,4 Grad Celsius ansteigen. Bis zu 30 Prozent aller lebenden Tier- und Pflanzenarten sind dann vom Aussterben bedroht, Millionen Menschen werden unter dem Anstieg des Meeresspiegels, unter Wassermangel und weiteren Auswirkungen des Klimawandels leiden.

Erinnern wir uns an die zuvor beschriebene Geschichte des Klimas, so fällt auf, dass starke Schwankungen schon immer stattfanden. Im 20. Jahrhundert kommen zu diesen natürlichen Schwankungen aber die durch den Menschen verursachten Eingriffe verstärkend hinzu. Diese führen nach gegenwärtigem Stand der Forschung zu weitaus größeren Schwankungen, als sie auf natürliche Weise ausfallen würden.

Aber selbst wenn wir die Schnelligkeit der aktuellen Veränderungen bedenken, mögen uns die zuvor beschriebenen Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die damalige Gesellschaft heftiger als heute erscheinen – woran liegt das?

Teilweise liegt die Antwort in der westlichen, industrialisierten Welt: Unsere Abhängigkeit vom Wetter ist seit Beginn der Industrialisierung nicht mehr mit der früheren vergleichbar. Kalte Winter bemerken wir aufgrund moderner Heiztechniken kaum noch, Gebäude halten den Kräften der Natur ganz anders als noch vor wenigen Jahrhunderten stand und vor allem garantieren Neuerungen in der Nahrungsmittelherstellung uns auch bei schlechten Wetterbedingungen genügend Nahrung.

Anders sieht das in allen industriell weniger entwickelten Ländern aus. Die dortige Bevölkerung leidet schon jetzt unter Naturkatastrophen, Wassermangel und Überschwemmungen. Und sie wird in Zukunft mehr denn je unter den Klimaveränderungen leiden. Daher rechnen Expert:innen in den kommenden Jahrzehnten mit einer Vielzahl von Klimaflüchtlingen.

Nach oben

Weiterführende Informationen

Literatur

  • Düwel-Hösselbarth, Waltraud: Ernteglück und Hungersnot. 800 Jahre Klima und Leben in Württemberg. Stuttgart, 2002.
  • Mauelshagen, Franz: Klimageschichte der Neuzeit. 1500-1900. Darmstadt, 2010.
  • Pfister, Christian: Wetternachhersage – 500 Jahre Klimavariationen und Naturkatastrophen. Bern, 1999.
  • Pongratz, Julia; Reick, Christian: Landwirtschaft pflügt das Klima um, in: Max-Planck-Forschung 4 / 2009.

Nach oben

Dossiers der Landeszentrale für politische Bildung

Klimawandel

Hilft das Pariser Abkommen?

198 Staaten einigten sich 2015 in Paris auf einen Vertrag, der den Klimawandel aufhalten soll. Laut Vertrag soll die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit begrenzt werden. Was ist der Klimawandel? Und wie will die Weltgemeinschaft die schlimmsten Folgen abwenden? Das Dossier klärt Grundsatzfragen rund ums Klima.
mehr

Klimaflucht

Migration in Zeiten des Klimawandels und im Schatten von Corona

Immer mehr Menschen sind schon heute gezwungen, ihre Heimat wegen der Auswirkungen des sich verändernden Klimas zu verlassen. Doch was versteht man unter Umweltflüchtlingen? Genießen sie einen besonderen Schutz? Wie viele sind es, woher kommen und wohin gehen sie? Und wie sollte die internationale Völkergemeinschaft helfen? Unser Dossier gibt Antworten.
mehr

Nachhaltigkeit

Definition, Agenda 2030, Nachhaltigkeitsziele und -strategien

Mit der Agenda 2030 möchte die Weltgemeinschaft eine ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung voranbringen. Aber was ist Nachhaltigkeit überhaupt? Welche Dimensionen von Nachhaltigkeit gibt es? Und was wird weltweit, national und lokal für eine nachhaltige Entwicklung getan? Einen Überblick bietet dieses Dossier.
mehr

17 SDGs: Ziele für nachhaltige Entwicklung

Agenda 2030: Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen

Seit 2016 gilt die Agenda 2030, in der sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele für eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung gesetzt hat. Bis 2030 sollen die sogenannten Sustainable Development Goals, kurz: SDGs, erreicht sein. Was sind die Ziele? Wie weit ist die internationale Staatengemeinschaft in der Umsetzung? Und wo steht Deutschland? Unser Dossier bietet einen Überblick.
mehr

Plastikmüll

Wie gefährlich sind Kunststoffabfälle für uns und unsere Umwelt?

Die Verschmutzung unserer Umwelt mit Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme des 21. Jahrhunderts. Wie problematisch ist Plastikmüll? Was macht die Bundesregierung dagegen, was passiert auf europäischer und internationaler Bühne? Und wie kann jede:r Einzelne Plastik reduzieren? Unser Dossier gibt Antworten.
mehr

Unsere Umwelt

5. Juni: Weltumwelttag

Die Vereinten Nationen riefen den Tag 1974 ins Leben, um das weltweite Bewusstsein und Handeln zum Schutz unserer Umwelt zu fördern. Anlässlich des Weltumwelttages zeigen Teilnehmende des Freiwilligen Ökologischen Jahres positive Beispiele, wie Umweltschutz gelingt und wie sie sich täglich für den Umweltschutz einsetzen.
mehr

Wasser

Eine knappe Ressource

Wasser ist die Grundlage des Lebens, ein Lebensraum, eine Energiequelle und ein Wirtschaftsfaktor. Wir nutzen Wasser nicht nur für unsere Ernährung, sondern auch für unsere Hygiene. Doch der Druck auf die knappe Ressource nimmt zu und der lebenswichtige Rohstoff birgt erhebliches politisches Konfliktpotential.
mehr

Greenwashing

Was ist Greenwashing und wie kann man es erkennen?

Hinter „Greenwashing“ verbirgt sich eine Marketingstrategie, mit denen sich Unternehmen ökologischer darstellen möchten als sie es in Wirklichkeit sind. In welchen Branchen ist Greenwashing zu finden? Mit welchen Tricks arbeiten Unternehmen für ihr „grünes“ Image? Und wie lässt sich Greenwashing enttarnen? Einen Überblick bietet unser Dossier.
mehr

Der Wald

21. März: Tag des Waldes

Wälder bedecken weltweit ein Drittel der Landmasse. Doch die weltweite Entwaldung setzt sich mit alarmierender Geschwindigkeit fort. Die Vereinten Nationen haben daher den 21. März als Internationalen Tag der Wälder ausgerufen.
mehr

Nach oben

Letzte Aktualisierung: Oktober 2021, Internetredaktion der LpB BW

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.